Der Mercedes-Benz Econic, das fortschrittliche, umweltfreundliche und niederflurige Transportfahrzeug aus dem Mercedes-Benz Werk Wörth erfreut sich steigender Beliebtheit in der Branche der Flugfeldbodendienste. Die Lufthansa-Tochter LSG, weltweit der größte Caterer, bestellte jüngst 39 Fahrzeuge für ihre Cateringdienste. Gate Gourmet, die zweitgrößte Cateringgesellschaft, machte auf dem Stockholmer Flughafen mit zehn Mercedes-Benz Econic vor drei Jahren den Anfang und orderte jetzt zwei weitere Fahrzeuge nach.
Hubscherenbühne fürs Catering
Der Mercedes-Benz Econic eignet sich dank seines hohen Ladevolumens und der Niederflurtechnik mit niedrigem Fahrerhaus besonders gut für die Anlieferung an Flugzeuge. Als Cateringfahrzeuge sind genau wie für die Anlieferung der Luftfracht spezielle Fahrzeuge im Einsatz, die - mit Hubscherenbühnen ausgestattet - die Container bis zu 5,70 Meter in die Höhe auf Niveau der Flugzeugtür bzw. der Ladekante anheben.
Bis ein A 320 oder gar ein A 380 aber auch kleinere Fluggeräte - abreisefähig sind, herrscht am Terminal viel Betrieb. Gepäck, Kerosin, Reinigung, Catering alles soll mög-lichst schnell auf die Sekunde genau erledigt werden. Da kann es schon mal eng werden mit den üblichen, kleineren Cateringfahrzeugen. Gate Gourmet setzt daher seit 2008 am Arlanda-Flughafen in Schwedens Hauptstadt zehn volumenstarke Mercedes-Benz Econic mit Hubscherenbühne ein. Vom Großraumflugzeug A 380 bis zur kleinen MD 80 können damit alle Flugzeugtypen bedient werden.
Schon allein das ist ein großer Vorteil. Das einmalige Niederflur-Konzept des Spezialisten aus Wörth begeistert dazu immer wieder. Das Fahren ist einfach, fast wie im Pkw, der Einstieg niedrig und bequem, sagen die Fahrer. Die große Panorama-Scheibe des Econic sorgt für besten und sicheren Überblick. Das serienmäßige Automatikgetriebe macht das punktgenaue Rangieren einfach. Selbst wenn es am Flugzeug so eng wird, dass man kaum noch aussteigen kann, ist der Econic mit seiner auf Knopfdruck öffnenden Beifahr-Falttür klar im Vorteil.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar