Das deutsche H2-Tankstellennetz wächst mit zunehmendem Tempo: Nach den im Juni eröffneten Stationen im hessischen Wiesbaden und Frankfurt haben Daimler, Shell und Linde heute in Sindelfingen und Pforzheim zwei weitere Wasserstoff-Stationen in Betrieb genommen. In Baden-Württemberg gibt es nun insgesamt bereits neun Betankungsmöglichkeiten für emissionsfreie Brennstoffzellen-Autos, was das Land an die Spitze der H2-Regionen in Deutschland bringt. Die Partner gehen damit einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckendes H2-Versorgungsnetz.
Die neuen Standorte liegen verkehrsgünstig an den Autobahnen A8 (Pforzheim) beziehungsweise A81 (Sindelfingen) und bilden Knotenpunkte für Fahrten im Südwesten Deutschlands. Die Sindelfinger H2-Station ist in direkter Nähe des traditionsreichen Daimler-Fahrzeugwerks angesiedelt, in dem das Konzernforschungs- und Entwicklungszentrum des Unternehmens beheimatet ist. Dieses verantwortet u.a. die Entwicklung der nächsten Generation Brennstoffzellenfahrzeuge von Mercedes-Benz auf Basis des GLC.
Brennstoffzelle
Tankeschön: Daimler, Daimler, Shell und Linde eröffnen neue Wasserstoff-Tankstellen
![Brennstoffzelle: Tankeschön: Daimler, Daimler, Shell und Linde eröffnen neue Wasserstoff-Tankstellen](/thumbs/img/News/82/20/01/p/p_normal/brennstoffzelle-tanke-schoen-daimler-daimler-shell-und-linde-eroeffnen-neue-wasserstoff-tankstellen-12082.jpg)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar