Mercedes-Pkw-Absatzzahlen Januar 2025

Fehlstart: Mercedes verliert erstes Heimspiel mit minus 7,5 %

Mercedes-Pkw-Absatzzahlen Januar 2025: Fehlstart: Mercedes verliert erstes Heimspiel mit minus 7,5 %
Erstellt am 5. Februar 2025

Im Januar 2025 verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland mit 207.640 Einheiten einen Rückgang von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Noch schlechter als der Gesamtmarkt performte Mercedes-Benz. 19.727 zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen angemeldete Pkw mit Stern bedeuten ein Minus von 7,5 Prozent. Damit hat der Stern auf dem heimischen Markt einen Fehlstart zum Jahresauftakt hingelegt.

Dass das Zulassungsminus zum Jahresanfang mit 7,5 Prozent für Mercedes-Benz in Deutschland so deftig ausfällt, überrascht. Nicht wenige hatten mit einem Absatzplus gerechnet, nachdem die Mercedes-Benz Group AG im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren am 27.01.2025 sich sehr zuversichtlich zum Geschäftsjahr 2025 geäußert hatte. Mercedes-Benz habe sich in dieser Runde so optimistisch wie seit langem nicht mehr zur zukünftigen Geschäftsentwicklung geäußert. Der Erfinder des Automobils zeigte sich absolut zufrieden mit dem Ergebnis des vierten Quartals und habe darüber hinaus einen bemerkenswert positiven Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben. Das eine wie das andere hat die teilnehmenden Analysten geradezu begeistert, heißt es. Und nun dieser Dämpfer bei den Zulassungszahlen gleich im Januar.

Bei der gemeinsam mit Geely betriebenen Marke smart fiel das Minus noch katastrophaler aus. Mal gerade 490 im Monat Januar 2025 neu angemeldete Einheiten der made-in-China E-Autos stehen in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) - das entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Minus von 58,5 Prozent. Dass es zu Jahresanfang auch für Porsche (-37,2 Prozent) und Audi (-5,1 Prozent) nicht gerade gut auf dem deutschen Markt lief, kann Mercedes-Benz kaum trösten - zumal BMW im Januar mit einem Plus von 0,9 Prozent leicht zulegen konnte.

Übrigens: Fette Pluszeichen weist die Zulassungsstatistik des KBA für die vollelektrischen Fahrzeuge aus. 16,6 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro-Pkw (BEV). Mit 34.498 Neuwagen lag diese Antriebsart um beachtliche 53,5 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats.

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Mercedes begeistert Analysten und Investoren Der Stern verbeitet Zuversicht und stellt gute Zahlen in Aussicht Am 27. Januar 2025 veranstaltete die Mercedes-Benz Group AG eine Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren (sog. Pre-Close Call), um bereits veröffentlicht

Mercedes-AMG E63 Tuning AMG E63 S individuell differenziert Wer den Mercedes-AMG E63 S (W213) pilotiert, hat eine gute Wahl in Sachen Sportauto getroffen. Das ist kein halbvolumiger AMG mit amputierter Zylinderanzahl

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community