Im Rahmen der Modellpflege der C-Klasse der Baureihe 206 plant Mercedes-AMG umfassende Änderungen an den Motorisierungen. Nach Informationen, die MB Passion Blog vorliegen, wird der Mercedes-AMG C 63 S E Performance aus dem Modellprogramm genommen. Er soll durch C 53 mit 3,0-Liter-Reihensechszylinder.Mild-Hhybrid ersetzt werden. Diese Entscheidung dürfte auf die katastrophal schlechten Verkaufszahlen des aktuellen C 63 S E Performance zurückzuführen sein. Dessen von Mercedes-Benz als extrem fortschrittlich gepriesener 2,0-Liter-Vierzylinder-Hybridantrieb, der im C63 den V8 ersetzte, löste bei den C63-Fahrern keine Liebe aus.
Keiner wie wir
„Unglaubliche Leistung trifft auf grenzenlose Leidenschaft: Der Mercedes-AMG C 63 S E PERFORMANCE ist die kompromisslose Kombination aus Kraft, Luxus, Effizienz – und zukunftsweisender Technologie. Für pure Emotionen. Und das pure AMG Erlebnis.“ So preist man bei Mercedes-Benz den C63 S E-Performance an. Top sollte er sein. Ein Flop aber ist er gewesen. Der C63 der Baureihe 206 habe einen Antrieb, der „direkt ins Herz geht“, lautete der Mercedes-Marketing-Sprech. Tatsächlich hat man sich im C63-AMG-Fahrerlager den 2-Liter-Vierzylinder-Antrieb sehr zu Herzen genommen. Doch das Ergebnis war nicht Herzklopfen, sondern eine Herz-Rhythmusstörung. Kein V8. Kein echter Sound. Keine Gänsehaut. Kein Interesse.
Ungeliebter C63 BR 206 wird beerdigt
Wie viele bzw. wie wenige C63 S E-Performance Mercedes-Benz verkaufen konnte, ist offiziell nie vom Erfinder des Automobils kommuniziert worden. Es müssen desaströs wenige Verkäufe gewesen sein, obwohl zeitweise heftige Rabatte für dieses Modell gewährt worden sind. Als Mercedes-Benz Anfang März für den Mercedes-AMG C 63 S E-Performance einen Rückruf wegen Brandgefahr für Modelle der Baujahre 2022 und 2023 bekanntgab, da waren laut Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes weltweit gerade einmal 112 Exemplare davon betroffen. Mit anderen Worten: Wenn der C63 S E Performance mit 2-Liter-Hybrid-Antrieb jetzt im Rahmen der Modellpflege für die C-Klasse aus dem Mercedes-Portfolio eliminiert wird, dann werden ihm nicht viele eine Träne nachweinen.
Leser interessieren sich auch für diese Themen
Redesign des Mercedes-Benz Sterns
Neues Star-Design
Mercedes von morgen
Ausblick: Sieht so der neue Mercedes CLA Shooting Brake aus?
1 Kommentar
Mercedes-Fans.de
9. April 2025 15:15 (vor einem Tag)
Schreibe einen Kommentar